Vermessungswesen

Vermessungswesen
Ver|mẹs|sungs|we|sen, das:
Geodäsie.

* * *

Vermessungs|wesen,
 
Gesamtheit der Einrichtungen, die sich mit der Durchführung von Vermessungen an der Erdoberfläche, ihrer Auswertung und der Darstellung der Ergebnisse befassen. Das Vermessungswesen hat neben der wissenschaftlichen Zielsetzung der Bestimmung der Erdfigur (Geodäsie) v. a. die Aufgabe, durch die Landesaufnahme eine systematische Vermessung eines Staatsgebietes vorzunehmen und durch die Katastervermessung die zur Registrierung des Grund und Bodens notwendigen Daten zu beschaffen. Diese Unterlagen dienen zur Herstellung und Laufendhaltung der für Staat und Wirtschaft notwendigen Kartenwerke und Grundstücksdatenbanken (Kataster). Schließlich wirkt das Vermessungswesen bei Bodenordnungsmaßnahmen (Baulandumlegung, Flurbereinigung) und bei der Errichtung von Bauwerken mit schwierigen Konstruktionen und komplizierten statischen Problemen (Ingenieurbau) mit. Die erforderlichen Arbeiten obliegen den Landesvermessungsämtern, staatlichen und kommunalen Vermessungs- und Katasterämtern, Flurbereinigungsämtern und Ämtern für Agrarstruktur, den Vermessungsämtern bei Eisenbahn-, Straßen- und Wasserbau sowie den Vermessungsabteilungen einiger Zentralbehörden (behördliches Vermessungswesen); daneben gibt es in den meisten Ländern freiberuflicher Vermessungsingenieure und private Firmen für Vermessung und Photogrammmetrie.

* * *

Ver|mẹs|sungs|we|sen, das: Geodäsie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vermessungswesen — (survey; travaux de mesurage; operazioni topografiche). Der Eisenbahnbau, der seiner wirtschaftlichen Bedeutung nach an der Spitze des Bauingenieurwesens steht, bedarf zur Lösung aller seiner Aufgaben in ausgiebigstem Maße des V. Bedenkt man, daß …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Vermessungswesen — ↑Geodäsie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vermessungswesen — Die Artikel Geodäsie und Vermessung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermessungswesen — ⇡ Kataster …   Lexikon der Economics

  • Deutscher Verein für Vermessungswesen — DVW e.V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW) Zweck: Fachgesellschaft Vorsitz: Gründungsdatum: 1871 Mitgliederzahl: etwa 8800 Sitz: Website …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen — Osterreich   Bundesamt für Eich und Vermessungswesen (BEV) Österreichische Behörde Staatliche Ebene …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitschrift für Vermessungswesen — Die zfv – Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (früher: Zeitschrift für Vermessungswesen) ist eine technisch wissenschaftliche Fachzeitschrift, die seit 1872 vom Deutschen Verein für Vermessungswesen e.V. (DVW) –… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen — BEV …   Universal-Lexikon

  • 3. Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”